Hast du schon mal von einem Vorstellungsschreiben gehört? Wenn nicht, bist du nicht allein. Während die meisten Menschen mit Lebensläufen, Anschreiben und sogar Motivationsschreiben vertraut sind, ist das Vorstellungsschreiben in der Berufswelt noch ein wenig versteckt.

Und genau deshalb könnte er deine Geheimwaffe sein.

Weil er seltener vorkommt, kann er dich von anderen abheben und einen bleibenden Eindruck hinterlassen.

Das Verfassen eines Vorstellungsschreibens ist nicht ganz so einfach wie das Verfassen anderer Karrieredokumente, aber keine Sorge - wir führen dich Schritt für Schritt durch den Prozess und zeigen dir einige Beispiele, die du für dich selbst verwenden kannst.

Was ist ein Vorstellungsschreiben?

Ein Vorstellungsschreiben ist ein kurzes Schreiben, mit dem du dich selbst oder eine andere Person einem Dritten vorstellst, sei es ein potenzieller Arbeitgeber, ein Geschäftskontakt oder ein Kunde.

Es ist ein einfaches, aber wirkungsvolles Instrument, das in der Berufswelt oft unter dem Radar fliegt.

Anders als ein Anschreiben oder ein Lebenslauf ist ein Vorstellungsschreiben nicht an eine bestimmte Bewerbung gebunden.

Stattdessen geht es eher darum, Türen zu öffnen und Gespräche zu beginnen. Sieh es als eine Möglichkeit, Kontakte zu knüpfen, die zu neuen Chancen führen können, ohne die Formalitäten, die mit anderen Karrieredokumenten verbunden sind.

Vorstellungsschreiben vs. Anschreiben vs. Motivationsschreiben

Vielleicht denkst du, dass es sich ähnlich anhört wie ein Anschreiben oder sogar ein Motivationsschreiben.

Auch wenn es viele Ähnlichkeiten zwischen diesen Dokumenten gibt, liegt der Hauptunterschied in ihrem Zweck, ihrem Schwerpunkt und ihrer Zielgruppe.

Während ein Anschreiben eine Erweiterung deines Lebenslaufs darstellt und auf eine bestimmte Stellenausschreibung zugeschnitten ist, wird ein Motivationsschreiben in der Regel im akademischen Bereich verwendet, z. B. bei der Bewerbung für Bildungsprogramme oder Stipendien.

Im Gegensatz dazu dient ein Vorstellungsschreiben in erster Linie der Kontaktaufnahme und dem Networking, ohne das unmittelbare Ziel, einen bestimmten Job oder Abschluss zu erhalten.

Schauen wir uns einmal genauer an, was diese Dokumente sind, wann du sie schreiben solltest und an wen:

Anschreiben

  • Zweck: Es wird deinem Lebenslauf beigefügt, um dein Interesse an einer bestimmten Stelle zu bekunden.
  • Hauptaugenmerk: Ergänzt die Angaben in deinem Lebenslauf. Erkläre darin, warum du die richtige Person für die Stelle bist, hebe deine Fähigkeiten und Erfolge hervor.
  • Zielgruppen: Arbeitgeber, Personalverantwortliche.

Wenn du mehr über das Schreiben eines guten Anschreibens erfahren möchtest, findest du hier den einzigen Leitfaden für Anschreiben, den du jemals brauchen wirst.

Vorstellungsschreiben

  • Zweck: Du stellst dich oder eine andere Person einem Unternehmen, einem potenziellen Kunden oder einem Geschäftspartner vor, ohne eine bestimmte Stelle im Auge zu haben.
  • Hauptaugenmerk: Stellt deine Fähigkeiten und Erfahrungen vor, um eine Verbindung aufzubauen und einen positiven ersten Eindruck zu hinterlassen. Wenn du es für eine andere Person schreibst, hebt es deren Qualifikationen hervor und erklärt, warum es sich lohnt, mit ihr in Kontakt zu treten. Dieses Anschreiben ist flexibel und eignet sich für das Ausloten von Stellenangeboten oder Geschäftspartnerschaften.
  • Zielgruppen: Potenzieller Arbeitgeber, Kunde, Geschäftspartner oder Kollege.

Motivationsschreiben

  • Zweck: Erläutert, warum du dich für eine bestimmte Stelle, ein Stipendium oder ein Hochschulprogramm bewirbst.
  • Hauptaugenmerk: Konzentriere dich auf deine Leidenschaften, Ziele und Gründe, warum du dich für diese Stelle oder dieses Bildungsprogramm interessierst. Hebe hervor, warum diese Gelegenheit dein Arbeitsleben bereichern und deine Fähigkeiten verbessern würde.
  • Zielgruppen: Akademische Einrichtungen, NGOs oder Arbeitgeber.

Wann solltest du ein Vorstellungsschreiben verfassen?

Ein Vorstellungsschreiben dient einem anderen Zweck als andere Karrieredokumente wie ein Anschreiben oder ein Lebenslauf.

Egal, ob du dich bei einem Unternehmen vorstellen, jemanden empfehlen oder neue berufliche Beziehungen knüpfen willst, es gibt verschiedene Situationen, in denen ein Vorstellungsschreiben das ideale Instrument ist.

Hier sind einige wichtige Situationen, in denen du ein solches Schreiben in Betracht ziehen solltest:

  • Du willst neue Kunden und Klienten erreichen. Wenn du ein Vorstellungsschreiben für Kunden oder Neukunden schreibst, kannst du eine persönliche Beziehung aufbauen. Er erklärt auch, wie deine Produkte oder Dienstleistungen ihre Bedürfnisse erfüllen können.
  • Du bist auf der Suche nach einem neuen Job. So kannst du dich einem potenziellen Arbeitgeber vorstellen, dein Interesse und deinen Enthusiasmus für das Unternehmen zeigen und herausstellen, wie gut deine Fähigkeiten zu ihm passen könnten. Auch wenn keine Stelle ausgeschrieben ist.
  • Du hast gerade eine neue Stelle angetreten. Wenn du eine neue Stelle antrittst, hilft ein Vorstellungsschreiben deinen Kollegen und Kolleginnen, dich kennenzulernen. Vielleicht schickt auch dein Vorgesetzter einen Brief, um dich im Team vorzustellen.
  • Du bist auf der Suche nach einem Geschäftspartner/Kollaborateur. Ein Vorstellungsschreiben wird oft als erste Kontaktaufnahme mit einem potenziellen Geschäftspartner oder Mitarbeiter genutzt, der deine Interessen oder deine Branche teilt. Ziel ist es, dein Netzwerk zu erweitern, was zu für beide Seiten vorteilhaften Möglichkeiten wie Joint Ventures, Partnerschaften oder neuen Projekten führen kann.
  • Jemand, den du kennst, hat dich empfohlen. Wenn dich jemand, den du kennst, weiterempfiehlt, ist ein Empfehlungsschreiben eine gute Möglichkeit, um nachzufassen und Kooperations- oder Jobmöglichkeiten auszuloten.
  • Jemand hat dich gebeten, ihn zu empfehlen. Du würdest die Person deinem Team oder deinem Arbeitgeber vorstellen und ihre Fähigkeiten und Qualifikationen hervorheben. Das Ziel ist es, eine Verbindung zwischen deinem Unternehmen oder Team und der Person, die du vorstellst, herzustellen.

How to write a letter of introduction in 7 steps

Wie man ein Vorstellungsschreiben schreibt (7 einfache Schritte)

Je nach Situation kann ein Vorstellungsschreiben in Ton und Inhalt variieren, aber die Grundstruktur ist immer gleich.

Diese 7 einfachen Schritte helfen dir, einen klaren und effektiven Brief zu schreiben, egal in welcher Situation:

  1. Füge eine Kopfzeile mit Kontaktinformationen hinzu.

    Beginne mit einer Kopfzeile, die deine Kontaktdaten enthält - ein offensichtlicher, aber wichtiger Schritt. Achte darauf, dass dein Name, deine Adresse, deine Telefonnummer und deine E-Mail-Adresse am Anfang des Briefes stehen. Du kannst auch das Datum und die Daten des Empfängers, wie Name, Firma und Adresse, hinzufügen.

  2. Füge eine Begrüßung hinzu.

    Sprich den Empfänger immer an. Wenn du dich an jemanden wendest, den du bereits kennst oder der von dir weiß, beginne mit einer herzlichen, freundlichen Begrüßung. Normalerweise sagst du "Lieber [Name]". Wenn du den Empfänger nicht kennst, reicht auch "Sehr geehrte Damen und Herren".

  3. Stelle dich und deine Kontaktperson vor (falls zutreffend).

    Beginne damit, dich vorzustellen und zu erklären, warum du schreibst. Erzähle, wer du bist, warum das Unternehmen für dich relevant ist und warum du dich entschieden hast, dich zu melden. Erwähne, wie du von dem Unternehmen erfahren hast oder wer dich empfohlen hat, und stelle die Person, die dich vermittelt hat, kurz vor.

  4. Nenne den Zweck des Briefes.

    An dieser Stelle kommst du direkt zum Punkt. Erkläre, warum das Unternehmen oder die Arbeit für dich wichtig ist und was du dir von dieser Verbindung erhoffst. Hebe die Vorteile und den potenziellen Wert hervor, den diese Beziehung mit sich bringen könnte.

  5. Hebe deine Errungenschaften oder frühere relevante Arbeit hervor.

    Erwähne deine bisherige Arbeit, um deine Glaubwürdigkeit zu zeigen und zu verdeutlichen, was du in das Projekt einbringen kannst. Du solltest auch kurz auf deine Leistungen eingehen. Wenn du deinen Hintergrund verstehst, kannst du dich von anderen Bewerbern abheben und als wertvoller Kandidat für die Stelle angesehen werden.

  6. Schließe den Brief mit einem Vorschlag für die weitere Kommunikation.

    Beende deinen Brief mit einem höflichen Schluss und schlage eine weitere Kommunikation vor. Hebe hervor, wie sehr du dich auf ein weiteres Gespräch freust, und teile mit, wann ihr Zeit habt, euch zu treffen.

  7. Unterschreibe professionell.

    Jetzt musst du dich nur noch abmelden. Natürlich auf professionelle Weise. Ein einfaches "Ich freue mich darauf, von dir zu hören" reicht immer aus.

Beispiel für ein Vorstellungsschreiben

Wir haben die 7 wichtigsten Schritte zum Verfassen eines Vorstellungsschreibens in der Theorie behandelt.

Jetzt schauen wir uns ein Beispiel an, das all diese Schritte zusammenfasst.

Dieses Beispiel wurde übrigens mit dem Tool zum Erstellen von Anschreiben von Kickresume erstellt. Auch wenn es für das Schreiben von Anschreiben gedacht ist, kannst du es stattdessen auch für dein Vorstellungsschreiben verwenden. Das Tool wird dir nichts ausmachen :)

letter of introduction example

Vorlage für ein Vorstellungsschreiben

Wir haben auch ein paar Vorlagen für ein Vorstellungsschreiben vorbereitet, die du kopieren und anpassen kannst.

Wähle einfach eine aus, die am besten zu deiner Situation passt.

#1 Wenn du neue Kunden ansprechen willst

#1 Vorlage für ein Vorstellungsschreiben

Sehr geehrter [Name des Empfängers],

Ich hoffe, dieser Brief ist für dich geeignet. Mein Name ist [Dein Name], und ich wende mich an dich, weil ich glaube, dass [Name des Unternehmens des Empfängers] von den Produkten, die ich anbiete, profitieren könnte. Ich bin vor kurzem in den sozialen Medien auf Ihr Unternehmen gestoßen und war beeindruckt von Ihrer Arbeit in [nennen Sie die Branche oder ein bestimmtes Interessengebiet].

Wir von [Name deines Unternehmens] haben uns auf [beschreibe kurz dein Produkt oder deine Dienstleistung] spezialisiert und sind sehr erfolgreich damit, Unternehmen wie deinem zu helfen [nenne einen konkreten Nutzen oder ein Ergebnis, z.B. "Effizienz steigern", "Kundenzufriedenheit erhöhen", "Zeit und Geld sparen" usw.]. Ich bin davon überzeugt, dass unser Angebot einen echten Mehrwert für dein Unternehmen darstellen kann.

Ich würde gerne mit dir besprechen, wie wir zusammenarbeiten können und wie mein Produkt deine Geschäftsziele unterstützen kann. Wenn du mehr erfahren möchtest, stehe ich dir gerne für ein kurzes Gespräch zur Verfügung.

Ich danke dir für dein Interesse und freue mich auf die Möglichkeit, mit dir zusammenzuarbeiten.

Mit freundlichen Grüßen,

[Dein Name]

[Name deines Unternehmens]

[Telefonnummer]

[Email-Adresse]

#2 Für den Fall, dass du gerade eine neue Stelle angetreten hast

#2 Vorlage für ein Vorstellungsschreiben

Betreff: Aufgeregt, dem Team beizutreten!

Hallo Team,

Ich hoffe, diese Nachricht erreicht dich gut. Mein Name ist [Dein Name], und ich freue mich sehr, bei [Name des Unternehmens] als neuer [Deine Berufsbezeichnung] zu arbeiten. Ich möchte mich kurz vorstellen und sagen, wie sehr ich mich darauf freue, mit euch allen zusammenzuarbeiten.

Ein bisschen was über mich: Ich komme von [nenne dein vorheriges Unternehmen oder deine Branche, falls relevant], wo ich [beschreibe kurz deine vorherige Rolle oder Erfahrung]. Ich interessiere mich sehr für [nenne etwas, das für deine neue Aufgabe relevant ist] und freue mich darauf, einen Beitrag zu der großartigen Arbeit zu leisten, die hier geleistet wird.

Ich habe wunderbare Dinge über das Team gehört und freue mich darauf, jeden von euch kennenzulernen und von euren Erfahrungen zu lernen. Zusammenarbeit ist etwas, das ich sehr schätze, also zögere nicht, mich zu kontaktieren, wenn es etwas gibt, bei dem ich helfen kann, oder wenn du dich einfach nur unterhalten willst.

Ich freue mich darauf, euch alle kennenzulernen und gemeinsam an unseren Zielen zu arbeiten!

Mit freundlichen Grüßen,

[Dein Name]

[Deine Berufsbezeichnung]

[Deine Kontaktinformationen, falls erforderlich]

#3 Wenn dich jemand, den du kennst, empfohlen hat

#3 Vorlage für ein Vorstellungsschreiben

[Dein Name]
[Deine Adresse]
[Stadt, Bundesland, Postleitzahl]
[Telefonnummer] [E-Mail-Adresse]
[Datum] [Name des Empfängers]

[Name des Unternehmens des Empfängers]
[Adresse des Unternehmens]
[Stadt, Bundesland, Postleitzahl]

Sehr geehrter [Name des Empfängers],

ich hoffe, dass diese Nachricht dich gut erreicht. Mein Name ist [Dein Name], und ich melde mich bei dir, weil [Name der Kontaktperson] dich und deine Arbeit in [Angabe des Bereichs oder der Branche] sehr gelobt hat. Da wir gemeinsame Interessen und Fachkenntnisse haben, freue ich mich über die Möglichkeit einer Zusammenarbeit.

In [deinem Unternehmen oder deiner aktuellen Position] habe ich mich auf[beschreibe kurz deine Arbeit oder dein Fachgebiet] konzentriert, und ich glaube, dass wir gemeinsam etwas Bedeutendes schaffen können. [Name der gegenseitigen Kontaktperson] hat erwähnt, dass du dich auch für [nenne einen bestimmten Bereich oder ein Projekt, das für beide relevant ist] begeisterst, und ich denke, dass wir unsere Fähigkeiten und Erfahrungen gut ergänzen könnten.

Ich würde gerne herausfinden, wie wir bei [nennen Sie ein bestimmtes Projekt, eine Idee für eine Zusammenarbeit oder ein Gebiet von gemeinsamem Interesse] zusammenarbeiten können. Wenn du Interesse hast, würde ich mich freuen, einen Termin für ein Gespräch zu vereinbaren, um zu sehen, wie wir das umsetzen können.

Vielen Dank, dass du das in Betracht ziehst, und ich freue mich auf die Möglichkeit einer Zusammenarbeit mit dir.

Mit freundlichen Grüßen,

[Dein Name]

[Telefonnummer]

[Email-Adresse]

#4 Für die Suche nach einem neuen Job

#4 Vorlage für ein Vorstellungsschreiben

[Dein Name]
[Deine Adresse]
[Stadt, Bundesland, Postleitzahl]
[Telefonnummer]
[E-Mail-Adresse]
[Datum]

[Name des Empfängers]
[Name des Unternehmens des Empfängers]
[Adresse des Unternehmens]
[Stadt, Bundesland, Postleitzahl]

Sehr geehrter [Name des Empfängers],

ich hoffe, dieser Brief findet dich gut. Mein Name ist [Dein Name], und ich bin gerade dabei, neue Karrieremöglichkeiten zu erkunden. [Name eines ehemaligen Kollegen], der zuvor mit mir bei [Name deines vorherigen Unternehmens] gearbeitet hat, hat mir [Name des Unternehmens des Empfängers] als einen hervorragenden Ort empfohlen, an dem ich mich weiterentwickeln und meinen Beitrag leisten kann.

Da ich einen starken Hintergrund in [nennen Sie kurz Ihr Fachgebiet] habe, bin ich zuversichtlich, dass meine Fähigkeiten und Erfahrungen gut zu den Bedürfnissen Ihres Teams passen. Bei [deinem vorherigen Unternehmen] habe ich [nenne eine wichtige Leistung oder Verantwortung], die meiner Meinung nach meine Fähigkeit unter Beweis stellt, [nenne, wie du dem neuen Unternehmen einen Mehrwert bieten kannst].

Ich fühle mich zu [Name des Unternehmens des Empfängers] besonders hingezogen, weil [erwähne etwas Bestimmtes über das Unternehmen, das dich begeistert oder mit deinen Zielen übereinstimmt]. Ich würde gerne mit dir besprechen, wie ich zu deinem Team beitragen und die Ziele deines Unternehmens unterstützen kann.

Wenn du dafür offen bist, würde ich mich sehr freuen, mit dir über die Möglichkeiten zu sprechen, die sich dir bieten könnten. Vielen Dank, dass Sie meine Bewerbung in Betracht gezogen haben, und ich freue mich auf die Möglichkeit, Ihrem Team beizutreten.

Mit freundlichen Grüßen,

[Dein Name]

[Telefonnummer]

[Email-Adresse]

Das Wichtigste zum Mitnehmen: Vorstellungsschreiben

Ein Vorstellungsschreiben ist ein wertvolles Instrument, um neue Kontakte zu knüpfen, potenzielle Arbeitgeber anzusprechen oder dir bei deiner Jobsuche zu helfen.

Es gibt verschiedene Situationen, in denen das Schreiben eines Vorstellungsbriefs sinnvoll ist.

Zum Beispiel, wenn:

  • du neue Kunden und Klienten erreichen willst
  • du gerade eine neue Stelle angetreten hast
  • Jemand, den du kennst, hat dich an jemanden empfohlen
  • Jemand hat dich gebeten, einen Brief für ihn zu schreiben
  • du einen neuen Job suchst
  • Du bist auf der Suche nach einem Geschäftspartner/Kollaborateur

Die Details können je nach Kontext leicht variieren, aber wenn du diese 7 Schritte befolgst, kannst du in jeder Situation ein überzeugendes Vorstellungsschreiben verfassen:

  1. Füge eine Kopfzeile mit Kontaktinformationen hinzu
  2. Füge eine Begrüßung ein
  3. Stelle dich und deine Kontaktperson vor (falls zutreffend)
  4. Gib den Zweck des Briefes an
  5. Hebe deine Errungenschaften oder deine frühere Arbeit hervor
  6. Schließe den Brief mit einem Vorschlag für die weitere Kommunikation
  7. Unterschreibe professionell

Wenn du noch unsicher bist, wie du dein Vorstellungsschreiben verfassen sollst, kannst du die Vorlagen in diesem Artikel verwenden.