Du kennst das Gefühl - du bekommst eine Benachrichtigung, dass jemand dein LinkedIn-Profil angesehen hat. Und du fragst dich: Warum haben sie mein Profil angesehen? Was soll ich tun? Sollte ich sie ansprechen?

Es könnte genauso gut ein Zufall sein, aber die meisten Menschen haben einen Grund, dich zu besuchen.

Um zu wissen, was du als Nächstes tun musst, ist es wichtig zu wissen :

  • welche LinkedIn-Ansichten deine Mühe wert sind
  • welche du ignorieren solltest

In diesem Leitfaden erfährst du, wie du genau das tust - wir helfen dir herauszufinden, was zu tun ist, wenn jemand dein LinkedIn-Profil gerade angesehen hat.

Außerdem helfen wir dir, diese Fremden in echte Kontakte zu verwandeln, die dir in deiner Karriere weiterhelfen.

Wie haben sie mich auf LinkedIn gefunden?

Wenn sich jemand dein LinkedIn-Profil angesehen hat, hat er entweder deinen Namen gegoogelt oder eines der folgenden LinkedIn-Tools benutzt, um auf deine Seite zu gelangen:

  • LinkedIn News Feed
  • Stay In Touch Seitenleiste
  • Normale Suche (oder Suche nach Schlüsselwörtern, Unternehmen, Standort, Branche usw.)
  • Recruiter Tool (mit diesem Tool sind Recruiter für dich unsichtbar)

Wie kann man feststellen, ob es Absicht oder ein Unfall war?

Unabhängig davon, wie sie zu dir gekommen sind, ist es immer ein gutes Zeichen, wenn sich jemand für deine Arbeit interessiert.

Es bedeutet, dass sie vielleicht mehr über dich erfahren wollen!

Andererseits kann es auch ein kompletter Zufall gewesen sein.

Der beste Weg, um zu wissen, ob es eine absichtliche Suche war und ob sich der"Blick" lohnt, ist, wenn:

  • sie ein Recruiter sind;
  • Sie arbeiten in der gleichen Branche wie du;
  • ihr dieselbe Universität besucht habt;
  • ihr gemeinsame Verbindungen habt;
  • sie in einem Unternehmen arbeiten, bei dem du dich in der Vergangenheit beworben hast.

someone viewed your Linkedin profile

Kann ich sehen, wer mein LinkedIn-Profil besucht hat?

Kurz gesagt, du kannst es. Der Umfang der Informationen über die Personen, die dein LinkedIn-Profil besucht haben, hängt jedoch davon ab, ob du ein kostenloses Basiskonto oder eines der Premium-Abonnements verwendest (derzeit gibt es 4 Premium-Abonnementoptionen).

Natürlich bieten die Premium-Abonnements zusätzliche Funktionen, die du je nach deinem beruflichen Hintergrund in Betracht ziehen solltest.

Fassen wir die Unterschiede zusammen.

Mit einem kostenlosen LinkedIn-Basiskonto kannst du Folgendes sehen

  • bis zu 5 Ergebnisse darüber, wer dein Profil angesehen hat (wenn du in deinen Einstellungen das private Browsing ausschaltest)
  • die Anzahl der Besuche auf deinem Profil in den letzten 90 Tagen
  • wie oft du in den Suchergebnissen aufgetaucht bist

Mit einem Premium LinkedIn-Konto kannst du sehen:

  • alles von Free;
  • eine unbegrenzte Anzahl von Personen, die dein Profil besucht haben (mit oder ohne Angabe ihrer Profilinformationen);
  • andere Informationen, wie z. B. Trends in der Sichtbarkeit und Branchenvertretung.

Beachte jedoch, dass die Informationen, die du über die Personen, die dein Profil besucht haben, sehen kannst, von ihren Privatsphäre-Einstellungen abhängen und nicht von deiner Mitgliedschaft.

Wichtig: Wenn du ein Premium-Konto hast, kannst du keine zusätzlichen Informationen über die Zuschauer sehen, wenn diese über ihre eigenen Datenschutzeinstellungen einen eingeschränkten Zugang zu ihrem Profil gewählt haben.

Es gibt 3 Stufen von Privatsphäre-Einstellungen auf LinkedIn, die dich daran hindern können, die Identität anderer Personen zu sehen, die sich dein Profil ansehen:

  • Name und Überschrift. Du siehst ihren Namen, ihre Berufsbezeichnung und ihren Arbeitgeber.
  • Teilweise anonym. Du kannst begrenzte Informationen wie Titel und Branche oder Unternehmen sehen.
  • Völlig anonym. Du siehst nur"LinkedIn-Mitglied" oder"Jemand aus Polen".

where can you find your LinkedIn profile views?

Wie kann ich sehen, wer mein Profil auf LinkedIn angesehen hat?

Es gibt zwei Möglichkeiten, Informationen darüber zu erhalten, wer dein Profil angesehen hat:

  • In deinem Profil. Die erste Möglichkeit ist, oben auf deiner LinkedIn-Startseite auf das Ich-Symbol zu klicken. Dann klickst du auf Profil anzeigen, gehst zu Analytics und klickst dann auf Entdecken, wer dein Profil angesehen hat. Kinderleicht.
  • Auf deiner Homepage. Der zweite Weg ist noch einfacher. Klicke einfach auf die Schaltfläche Wer hat dein Profil angesehen, die sich unter deinem Profilfoto befindet (auf der linken Leiste deiner LinkedIn-Startseite). Die Funktion"Wer hat sich dein Profil angesehen" zeigt dir, wer in den letzten 90 Tagen dein Profil besucht hat.

Und wenn du das Gefühl hast, dass du nicht die Ansichten bekommst, die du verdienst, findest du hier den ultimativen Leitfaden, um auf LinkedIn wahrgenommen zu werden.

what to do when someone just viewed your LinkedIn profile

Was ist zu tun, wenn jemand dein LinkedIn-Profil angesehen hat? (5 Szenarien)

Es gibt also einen Haufen Leute, die sich - aus irgendeinem Grund - für dich zu interessieren scheinen. Was nun?

Der erste Schritt bei der Entscheidung, was zu tun ist, wenn jemand gerade dein LinkedIn-Profil angesehen hat, besteht darin, herauszufinden, wer es war (z. B. ein Personalverantwortlicher), ob ihr etwas gemeinsam habt (z. B. Fachgebiet, Unternehmen, Universität, andere Verbindungen) und ob es sich lohnt, der Sache nachzugehen.

Scrolle nach unten und sieh dir 5 mögliche Szenarien an, was du tun kannst, wenn jemand dein LinkedIn-Profil gesehen hat, je nachdem, wer die Person ist.

Wir haben Beispiele für LinkedIn-Nachrichten beigefügt, die dir helfen, das Gespräch zu beginnen.

#1 Wenn ein Personalverantwortlicher für die Stelle, auf die du dich beworben hast, dein Profil ansieht

Der Personalverantwortliche für die Stelle, auf die du dich kürzlich beworben hast, hat sich dein Profil angesehen.

Ist das ein gutes Zeichen?

Nun, ja, auf jeden Fall!

Der Arbeitgeber ist so interessiert an dir, dass er sich näher mit dir beschäftigt.

Wenn es darum geht, wie du reagieren sollst, wähle Geduld. Lass deine Aufregung nicht dein Urteilsvermögen trüben - warte ab und schreibe ihnen nicht sofort eine Nachricht.

Zunächst solltest du dir bewusst machen, dass dies nur ein weiterer Schritt im Einstellungsprozess ist.

Im Zeitalter der sozialen Medien ist es für Personalverantwortliche ein Leichtes, mehr über potenzielle Mitarbeiter/innen herauszufinden, bevor sie sie zu einem Vorstellungsgespräch einladen, indem sie sich die Online-Bewerbungsunterlagen ansehen.

Und was, wenn der Personalleiter sich nie bei dir meldet, nachdem er dein LinkedIn-Profil gesehen hat?

Sei nicht zu enttäuscht. Nutze stattdessen den Kontakt zu deinem Vorteil.

Du kannst dich jederzeit mit ihnen in Verbindung setzen und sie nach einiger Zeit ansprechen, weil sie wissen, dass du bereits auf ihrem Radar bist.

Eine nette, professionelle LinkedIn-Nachricht ist immer ein besserer Weg, um mit ihnen in Kontakt zu bleiben, als eine allgemeine E-Mail-Kommunikation über jobs@company.com.

#2 Wenn ein zufälliger Personalverantwortlicher dein Profil sieht

Was ist zu tun, wenn ein Personalverantwortlicher dein Profil sieht, du dich aber in letzter Zeit nicht auf eine Stelle beworben hast?

In diesem Fall kannst du ihn auf jeden Fall ansprechen, auch wenn du gerade nicht auf der Suche nach einem Job bist.

Solche Kontakte können sich als nützlich erweisen, wenn du dich entschließt, eine Stelle zu suchen.

Du musst aber nicht sagen, dass du bemerkt hast, dass sie einen Blick auf dein Profil geworfen haben.

Schreibe einfach eine nette, kurze und höfliche Nachricht. Darin solltest du dich vorstellen, ihnen deine Hilfe anbieten und auf eine Antwort warten.

Hoffentlich mochten sie dich bereits und das war vielleicht genau die Ermutigung, die sie brauchten.

Hier ist ein Beispiel:

#1 LinkedIn Nachrichtenbeispiel

Hallo Katie,

Mein Name ist James und ich bin freiberuflicher Schriftsteller. Mir ist aufgefallen, dass du als Personalvermittler in der Branche X tätig bist. Ich bin gerade auf der Suche nach Kontakten und Austausch mit anderen aus der Branche. Wenn ich dir bei deiner Suche helfen kann, kannst du mich gerne kontaktieren.

Beste Grüße,

James

Weitere Beispiele für Nachrichten findest du in unserem Leitfaden "So erreichst du einen Personalverantwortlichen auf LinkedIn".

#3 Wenn die Person, die dein LinkedIn-Profil besucht hat, für ein tolles Unternehmen arbeitet

Wenn du feststellst, dass die Person, die dein LinkedIn-Profil besucht hat, für ein Unternehmen arbeitet, das du schon seit Jahren auf dem Radar hast (oder wenn du eine andere Verbindung erkennst), könnte das Versäumnis, sie anzuschreiben, auch eine verpasste Karrierechance bedeuten.

LinkedIn ist nicht der richtige Ort, um schüchtern zu sein und auf ein Wunder zu warten.

Wenn du etwas willst, musst du darum bitten. Das Schlimmste, was passieren kann, ist, dass sie nicht antworten.

Beginne damit, zu erklären, warum du eine Verbindung herstellen möchtest und wie du ihnen helfen könntest.

Du kannst entweder erwähnen, dass sie dein Profil gesehen haben, oder einfach den Grund für deine Kontaktaufnahme nennen, der auf ihrem Hintergrund beruht.

Hier ist ein Beispiel für eine LinkedIn-Nachricht, wenn es eine offene Stelle gibt, von der du weißt:

#2 LinkedIn Nachrichtenbeispiel

Hallo Katie,

Wie ich sehe, arbeitest du als Projektmanagerin bei Unternehmen X. Ich habe mich dort vor kurzem auf eine offene Stelle als Account Executive beworben und freue mich darauf, mehr über die Gelegenheit zu erfahren - es scheint ein großartiges Unternehmen zu sein!

Beste Grüße, James

Und hier ist eine LinkedIn-Nachricht, die du verschicken kannst , wenn das Unternehmen im Moment keine Mitarbeiter einstellt:

#3 Muster einer LinkedIn-Nachricht

Hallo Katie,

Ich hoffe, es geht dir gut! Wie ich sehe, arbeitest du als Projektmanagerin bei Unternehmen X. Ich bewundere ihre Arbeit schon seit einiger Zeit, also dachte ich mir, dass ich mich hier mit dir verbinde! Ich freue mich darauf, mit dir in Kontakt zu bleiben.

Beste Grüße, James

#4 Ihr habt eine gemeinsame Verbindung/Branche, aber du bist dir nicht sicher, warum sie gesucht haben.

Nehmen wir an, du hast keine Ahnung, wer der Betrachter ist. Sieh dir zunächst das Profil der Person an und überprüfe, ob es etwas gibt, das du mit ihr gemeinsam hast.

Vielleicht habt ihr zum Beispiel die gleiche Schule besucht oder das gleiche Studienfach studiert. Oder vielleicht habt ihr beide für dasselbe Unternehmen gearbeitet (aber zu unterschiedlichen Zeiten oder an unterschiedlichen Orten), lebt in derselben Stadt oder habt viele gemeinsame Verbindungen.

Jedes dieser Themen ist ein guter Ausgangspunkt für ein Gespräch.

Achte jedoch darauf, dass du immer eine originelle Nachricht verfasst. Die Standardverbindungsnachricht von LinkedIn ist ein Autopilot, der mehr schaden als nützen kann.

Gestalte sie so, dass sie persönlicher ist und die Person dazu motiviert, sich mit deinem Profil zu beschäftigen.

Es muss nicht unbedingt ein seitenlanger Text sein, aber achte darauf, dass du alle Verbindungen, Interessen oder Erfahrungen, die ihr miteinander teilt, erwähnst.

Konzentriere dich auf eine gemeinsame Verbindung zwischen euch beiden und mach deutlich, warum du die Verbindung herstellst, wie in diesem Beispiel:

#4 Beispiel für eine LinkedIn-Nachricht

Hey Katie,

Danke, dass du dir mein LinkedIn-Profil ansiehst! Mein Name ist James und ich bin ein freiberuflicher Autor aus Kalifornien. Ich bin immer auf der Suche nach neuen Kontakten (vor allem mit anderen UCLA-Absolventen!) und würde mich freuen, hier mit dir in Kontakt zu treten.

Ich freue mich darauf, mit dir in Kontakt zu bleiben und Wege zu finden, wie wir uns gegenseitig helfen können.

Alles Gute, James

#5 Wenn du nicht sicher bist, wer und warum sie gesucht haben

Wenn du und die Person, die sich dein LinkedIn-Profil angeschaut hat, wirklich nichts gemeinsam habt, kann es sein, dass der Betrachter aus Versehen auf dein Profil geklickt hat.

Denn manchmal kann es passieren, dass man während der Suche auf das Profil einer anderen Person klickt, die zum Beispiel den gleichen Namen trägt.

In diesem Fall gibt es keinen Grund, sich zu melden. Lass es einfach in Vergessenheit geraten oder blockiere die Person auf LinkedIn, wenn du ein komisches Gefühl dabei hast.

Wenn du dich entscheidest, die Person anzusprechen (vielleicht weil sie wirklich interessant erscheint), musst du sie nicht unbedingt daran erinnern, dass sie dein Profil gesehen hat. Oft können sie sich nicht einmal daran erinnern.

Das kannst du stattdessen sagen:

#5 LinkedIn Nachrichtenbeispiel

Liebe Katie,

Ich hoffe, du hast eine tolle Woche! Ich würde mich gerne mit dir in Verbindung setzen, weil ich immer ein offenes Ohr für tolle Gelegenheiten habe und dir gerne bei deiner Suche behilflich bin, wenn möglich.

Alles Gute, James

Nach welcher Zeit solltest du dich melden, wenn jemand deine LinkedIn-Seite gesehen hat?

Warte ein oder zwei Tage, bevor du eine Nachricht schickst, nachdem jemand dein LinkedIn-Profil angesehen hat.

Einerseits willst du dir natürlich keine gute Gelegenheit entgehen lassen.

Andererseits willst du aber auch nicht als LinkedIn-Spinner dastehen, der ungeduldig darauf wartet, dass jemand sein Profil anschaut und ihn dann mit Fragen wie "Wie haben Sie mich gefunden?" oder "Warum haben Sie mich angeschaut?" bombardiert.

Das Schlimmste, was du tun kannst, ist, den Eindruck zu erwecken, dass du verzweifelt bist und jeden, der dein Profil ansieht, sofort auszunutzen. Vor allem, wenn es ein Personalverantwortlicher ist, der dein Profil besucht hat.

Nimm dir also Zeit und schieß nicht sofort eine Nachricht auf die Leute, nachdem sie dein Profil gesehen haben.

Benutze künstliche Intelligenz, um deinen Lebenslauf zu erstellen – SCHNELL!

Unser KI-Lebenslauf-Verfasser wird vom GPT-4-Sprachmodell von OpenAI angetrieben und kann gut verfasste Lebensläufe in Sekundenschnelle erstellen. Gib einfach nur deine Berufsbezeichnung ein und überlasse der künstlichen Intelligenz den Rest.
KI Lebenslauf-Verfasser

Wie du das Beste aus LinkedIn herausholst

Auch wenn LinkedIn wie eine extrem seltsame Plattform mit ihren eigenen kleinen Regeln erscheinen mag, solltest du darüber hinwegsehen.

LinkedIn hat sich zu einer der wichtigsten Online-Plattformen für Karrierenetzwerke entwickelt. Sie ist sowohl bei Arbeitgebern als auch bei Arbeitnehmern beliebt, was sie zu einem lebendigen Ort macht, an dem diese beiden Welten ständig miteinander in Kontakt treten.

Und unabhängig von deinem aktuellen Beschäftigungsstatus kann LinkedIn deine Karriereaussichten auf die nächste Stufe heben.

Der erste Schritt, um einen guten Eindruck zu hinterlassen, ist die Aktualisierung deines LinkedIn-Profils und das Verfassen einer hervorragenden LinkedIn-Zusammenfassung.

Andere Dinge, die du tun kannst, um den Traffic auf deinem LinkedIn-Profil zu erhöhen, sind:

  • Füge die gewünschten Schlüsselwörter ein. Personalverantwortliche können nach bestimmten Schlüsselwörtern suchen, und wenn du sie in deinem LinkedIn-Profil angibst, können sie dich finden.
  • Wähle ein schönes Profilbild. Dein Bild kann der Grund sein, warum du dich von der Masse abhebst und jemand auf dein Profil klickt.
  • Bewirb deine Kontakte für ihre Fähigkeiten. Sie werden es im Gegenzug auch tun. Und Fähigkeiten sind etwas, wonach Personalverantwortliche sehr oft suchen.

Wenn du damit fertig bist, kannst du dich zurücklehnen und darauf warten, dass deine Kontakte und Fremde einen Blick auf dich werfen.

Dieser Artikel wurde kürzlich aktualisiert. Der ursprüngliche Artikel wurde von Jakub Kaprál im Jahr 2019 geschrieben.