Zu lernen, wie man die Frage "Erzählen Sie uns etwas über sich" beantwortet, ist ein wichtiger Schritt bei der Vorbereitung auf ein Vorstellungsgespräch. Es ist die am häufigsten gestellte Frage im Vorstellungsgespräch und meist das erste, was die Personalverantwortlichen fragen.
Aber lass dich nicht täuschen. Diese Frage ist nicht nur ein Eisbrecher, damit du dich wohl fühlst. Stattdessen wollen sie sehen:
- wer du als Fachmann bist;
- wie gut du dich für die Stelle empfehlen kannst.
Deine Antwort auf diese Frage gibt den Ton für das gesamte Vorstellungsgespräch an. Es ist deine Chance, deine Stärken und Erfahrungen zu präsentieren und darzulegen, warum du die perfekte Besetzung für die Stelle bist.
In diesem Artikel geben wir dir Beispielantworten zum Üben, helfen dir, eine Antwort zu formulieren, die deinen beruflichen Werdegang am besten darstellt, und vermeiden häufige Fehler.
Die Frage verstehen
Wenn Vorstellungsgespräche die Frage "Erzählen Sie uns etwas über sich" stellen, geht es nicht um Ihre Lebensgeschichte.
Sie wollen eine kurze, aber umfassende Zusammenfassung deines beruflichen Werdegangs, die auf die Stelle zugeschnitten ist, für die du dich bewirbst.
Wonach sie suchen:
- Einschlägige Berufserfahrung. Hebe frühere Jobs und Aufgaben hervor, die für die Stelle, für die du dich bewirbst, relevant sind. Nenne die Fähigkeiten, die dich zu einer Bereicherung für ihr Team machen.
- Selbstbewusste Kommunikation. Bringe deine Gedanken klar und selbstbewusst zum Ausdruck und sorge dafür, dass du eine gut strukturierte und durchdachte Antwort gibst, anstatt still oder unvorbereitet zu sein.
- Kulturelle Passung. Zeige Eigenschaften, die beweisen, dass du gut zu den Werten und dem Arbeitsumfeld des Unternehmens passen würdest.
Es ist eine einfache Frage, aber man kann sie leicht falsch beantworten. Manche denken vielleicht, dass es sich um einen lockeren Eisbrecher handelt und fangen an, persönliche Geschichten zu erzählen. Das ist ein häufiger Fallstrick.
Bei dieser Frage geht es nicht darum, dass du dich wohlfühlst, sondern es ist eine strukturierte Möglichkeit, dich von Anfang an zu verkaufen.
Warum es knifflig sein kann:
- Fehlinterpretation. Du hältst sie für einen lockeren Gesprächseinstieg, obwohl es sich eigentlich um eine strategische Frage handelt.
- Der erste Eindruck. Es ist normalerweise die erste Frage, die einen positiven Eindruck für den Rest des Gesprächs hinterlässt.
- Mangelnde Struktur. Wenn du keine prägnante, gut durchdachte Antwort gibst.
Um diese Frage zu meistern, solltest du sie als das erkennen, was sie ist: dein Moment, um von Anfang an professionell zu glänzen und einen starken und positiven ersten Eindruck zu hinterlassen.
Wie du deine Antwort vorbereitest
Die Vorbereitung auf die Antwort auf die Frage "Erzählen Sie uns etwas über sich" ist ein Schritt, den du nicht auslassen solltest. Wenn du im Voraus planst, hast du die Kontrolle darüber, wie du dich präsentierst, und kannst sicherstellen, dass deine Antwort klar und relevant ist.
Hier erfährst du , wie du deine Antwort auf die Frage "Erzählen Sie uns etwas über sich" in 4 Schritten strukturieren kannst:
- Erläutere deine derzeitige Rolle und deine Qualifikationen.
Beginne damit, dass du über deine derzeitige Tätigkeit sprichst, erklärst, warum du für die Stelle gut geeignet bist, und deine drei wichtigsten Qualifikationen hervorhebst.
Beispiel: "Ich bin ein Datenanalyst mit sieben Jahren Erfahrung und gehöre jetzt zum Team von TechSolutions. In dieser Funktion verwalte ich umfangreiche Datensätze und analysiere sie, um strategische Entscheidungen zu treffen. Ich bringe fundierte Kenntnisse in R, ein solides Verständnis für Datenvisualisierung und die Fähigkeit mit, komplexe Daten für Stakeholder ohne technischen Hintergrund zu entmystifizieren." - Hebe frühere Erfahrungen und Erfolge hervor.
Als Nächstes solltest du Beispiele für frühere Erfolge hervorheben und sicherstellen, dass sie für die angestrebte Stelle relevant sind.
Beispiel: "Worauf ich wirklich stolz bin, ist ein Projekt bei DataGen, bei dem wir das Kundenfeedback Schicht für Schicht entschlüsseln konnten. Wir setzten fortschrittliche prädiktive Analysen ein, um herauszufinden, wie wir unser Produkt verbessern können. Das war ein großer Erfolg, denn die Kundenzufriedenheit stieg um 20%. - Suche dir eine Sache aus, die dich an deinem Job begeistert.
Wähle dann eine Sache aus, die dich an dieser Stelle oder diesem Unternehmen besonders reizt.
Beispiel: "Mich reizt an dieser Stelle vor allem der innovative Ansatz Ihres Unternehmens bei der Datenanalyse und die Möglichkeit, mit Big-Data-Anwendungen zu arbeiten, etwas, das mir sehr am Herzen liegt." - Sprich über deine zukünftigen Karrierewünsche.
Verbinde deine zukünftigen Karrierewünsche mit der potenziellen Stelle. Du kannst dies auch mit dem vorherigen Punkt verbinden.
Beispiel: "In Zukunft möchte ich gerne tiefer in die prädiktive Modellierung eintauchen und ich glaube, dass diese Stelle die perfekte Plattform bietet, um meine Fähigkeiten zu erweitern und zu innovativen Lösungen beizutragen."
Indem du deine Antwort vorbereitest und strukturierst, zeigst du nicht nur dein Fachwissen, sondern auch deine Begeisterung für die Stelle.
Wie du auf die Frage "Erzählen Sie uns etwas über sich" antwortest
Nachdem wir nun erklärt haben, wie du deine Antwort strukturieren kannst, wollen wir die Theorie in die Praxis umsetzen.
Im Folgenden findest du fünf Beispielantworten, die auf verschiedene Stellen zugeschnitten sind und die Strategien anwenden, die wir im vorherigen Kapitel besprochen haben.
Wir haben die besten Einleitungssätze für jeden Teil deiner Antwort hervorgehoben:
- Einführung in deine aktuelle Rolle und deine wichtigsten Fähigkeiten
- Hervorhebung deiner bisherigen Leistungen
- Nenne eine Sache, die dich an der Stelle/dem Unternehmen reizt
- Erörterung deiner zukünftigen Karrierewünsche
1. Marketing Manager
"Ich leite das Marketingteam bei TrendingNow seit über sieben Jahren und habe mich dabei besonders auf digitale Werbung und SEO konzentriert.
Besonders stolz bin ich darauf, wie wir es geschafft haben, den organischen Traffic unserer Hauptproduktlinie im letzten Jahr um 40 % zu steigern - dank einer soliden Strategie und ein bisschen Fleiß.
Wenn ich mir dein Unternehmen anschaue, bin ich wirklich begeistert von deinem Engagement für datengestützte Entscheidungen. Das ist genau mein Ding, vor allem mit meiner Erfahrung im Bereich Analyse und Inhaltserstellung.
Ichfreue mich darauf, meine Fähigkeiten in euer Team einzubringen und mit einem Unternehmen zu wachsen, das so zukunftsorientiert und innovativ ist wie ihr."
2. Software-Entwickler
"In den letzten fünf Jahren habe ich meine Fähigkeiten als Softwareentwickler bei DevSolutions verfeinert und hauptsächlich mit Python und Java gearbeitet, um komplexe Herausforderungen zu lösen.
Erst kürzlich haben wir erfolgreich eine neue Funktionimplementiert , die unser Benutzererlebnis deutlich verbessert hat.
Ich habe die Arbeit von XYZ genau verfolgt und bin beeindruckt von Ihrem Engagement für agile Methoden, etwas, das ich als Entwickler sehr schätze.
Ich befinde mich in einer Phase meiner Karriere, in der ich meine Fähigkeiten ausbauen und zu innovativen Projekten beitragenmöchte, und ich glaube, dass XYZ das perfekte Umfeld für diese Entwicklung bietet. Die herausfordernde und innovative Arbeit, die ihr hier leistet, ist genau das, was ich für meine nächste Stelle suche."
3. Projektleiter
"Ich habe die letzten sechs Jahre im Projektmanagement bei BuildRightverbracht, wo ich Teams erfolgreich durch den gesamten Lebenszyklus zahlreicher Projekte geführt habe und dabei immer dafür gesorgt habe, dass wir den Zeit- und Kostenrahmen einhalten.
Einer meiner stolzesten Momente war es, ein Projekt, das anfangs hinter dem Zeitplan lag, wieder auf Kurs zu bringen und es schließlich zwei Wochen früher und 15 % unter dem Budget abzuschließen.
Ich fühle mich zu GlobalInnovatebesonders hingezogen , weil ihr euch für Nachhaltigkeit und innovative Technologien einsetzt. Das deckt sich mit meiner Leidenschaft für umweltbewusstes Projektmanagement.
Ich sehe eine große Chance, meine Fähigkeiten hiereinzubringen , und ich freue mich darauf, Teil eurer innovativen Reise zu sein und mich als Projektmanagerin weiterzuentwickeln."
4. Grafikdesigner
"In meinen vier Jahren als Grafikdesigner bei CreativeSolutions habe ich mir verschiedene Designtools angeeignet und ein scharfes Auge für Ästhetik entwickelt, was unsere visuellen Inhalte und unser Branding deutlich verbessert hat.
Ein Projekt, auf das ich besonders stolz bin, war das Rebranding der visuellen Identität eines Kunden, was zu einer Steigerung der Kundenbindung um 30 % führte.
Ich habe deine Arbeit bei DesignInnovateverfolgt und bin wirklich beeindruckt von deinem Engagement für Kreativität und innovative Designlösungen.
Ich freue mich auf die Chance, meinen einzigartigen Stil und meine Fähigkeiten in euer Team einzubringen, und ich glaube, dass diese Stelle die perfekte Gelegenheit für mich ist, meine Designfähigkeiten weiter zu verfeinern."
5. HR-Spezialist
"In den letzten fünf Jahren bei PeopleFirst habe ich meine Fähigkeiten in den Bereichen Mitarbeiterbeziehungen, Verwaltung von Sozialleistungen und Talentakquise verfeinert und eine Schlüsselrolle bei der Schaffung eines positiven Arbeitsumfelds und der Verbesserung unserer Mitarbeiterbindungsrate um 25% gespielt. Ich habe erfolgreich verschiedene Programme zur Mitarbeiterbindung umgesetzt, die nicht nur die Arbeitsmoral, sondern auch die Produktivität in allen Abteilungen verbessert haben.
Besonders stolz bin ich auf das von mir ins Leben gerufene Mentorenprogramm, das die berufliche Entwicklung unserer Mitarbeiter/innen erheblich gefördert hat.
Ich habe ein Auge auf Ich habe die innovativen HR-Praktiken bei TalentInnovate im Auge behalten und bin sehr beeindruckt von eurem Engagement für das Wohlbefinden und die berufliche Entwicklung eurer Mitarbeiter.
Die Chance, mein Fachwissen in euer geschätztes Teameinzubringen und zu euren fortschrittlichen HR-Initiativen beizutragen, ist eine aufregende Aussicht."
Natürlich musst du deine Antwort auf die Frage "Erzählen Sie uns etwas über sich" an die Stelle anpassen, auf die du dich bewirbst. Die Beispiele sind nur ein Leitfaden, der dir zeigen soll, wie du deine Antwort für verschiedene Stellen strukturieren kannst.
Achte darauf, dass deine Antwort prägnant und dennoch umfassend ist und in der Regel zwischen 1 und 3 Minuten dauert. Bei dieser Länge kannst du genügend Details nennen, ohne die Aufmerksamkeit des Interviewers zu verlieren.
Üben ist wichtig - übe deine Antwort laut, bis du dich sicher fühlst.
Häufige Fehler, die du bei der Beantwortung der Frage "Erzählen Sie etwas über sich" vermeiden solltest
Die Frage "Erzählen Sie uns etwas über sich" in einem Vorstellungsgespräch zu beantworten, kann schwierig sein, und selbst die selbstbewusstesten Sprecher/innen können ins Straucheln geraten.
Um sicherzugehen, dass du nicht in die üblichen Fallen tappst, findest du hier eine Auflistung von Fehlern, die du vermeiden solltest:
- Zu vage oder zu detailliert sein: Du willst genau den richtigen Punkt treffen. Gib ihnen genau die richtige Menge an Informationen, um deine Qualifikationen darzustellen, ohne dass es zu einem Monolog wird. Als Faustregel gilt: Bleib in einem Bereich von 1-3 Minuten.
- Es in eine persönliche Geschichte verwandeln. Es ist zwar nett, eine persönliche Note einzubringen, aber es ist nicht der richtige Zeitpunkt, um tief in dein Privatleben einzutauchen. Erzähle etwas, wenn es relevant ist, aber konzentriere dich auf deinen Beruf.
- Du vergisst, den Bezug zum Job herzustellen. Es geht nicht nur um dich, sondern um "dich und deinen Job". Jede Fähigkeit oder Erfahrung, die du erwähnst, sollte ein Hinweis darauf sein, warum du perfekt für die Stelle bist.
- "Ich weiß nicht", "ähm" oder "sooo":Diese Füllwörter sind Gesprächskiller. Übung macht den Meister, und Meister bedeutet, keine unnötigen "ähm" und "ähh".
- Ein Skript auswendig lernen. Übe, aber lerne nicht auswendig. Wenn du so klingst, als würdest du von einem Teleprompter ablesen, sieht das nicht gut aus. Denk daran, dass es sich um ein Gespräch handelt, nicht um eine Vorstellung.
Tipps, wie du deine Antwort selbstbewusst vorträgst
Ein selbstbewusstes Auftreten ist genauso wichtig wie der Inhalt deiner Antwort.
Hier erfährst du, wie du das schaffst:
- Beherrsche deine Körpersprache. Steh aufrecht und nimm Augenkontakt auf. Lass dich nicht hängen oder zappeln, sondern zeige ihnen, dass du selbstbewusst und engagiert bist.
- Übe, übe, übe. Gehe deine Antwort mehrmals durch. Benutze deinen Spiegel; er wird dich nicht beurteilen, aber er wird dir helfen, dich selbst zu beurteilen.
- Schau dir Videos an. YouTube ist dein Freund. Sieh dir an, wie andere es machen, und übernehme ihre selbstbewussteren Techniken. Hier ist ein tolles Beispiel.
- Mach ein Rollenspiel. Schnapp dir einen Kumpel und übe. Lass dir von ihnen Bälle zuwerfen, damit du auf alles gefasst bist.
Denk daran, dass du dich wohlfühlen und alles unter Kontrolle haben musst, auch wenn dein Magen Purzelbäume schlägt.
Die wichtigsten Erkenntnisse: Wie du auf die Frage "Erzählen Sie uns etwas über sich" antwortest
Zum Abschluss unserer Reise zur Beantwortung der Frage "Erzählen Sie uns etwas über sich" wird klar, dass diese übliche Eröffnungsfrage mehr als nur eine beiläufige Frage ist.
Sie ist eine strategische Chance, dich als idealen Bewerber zu präsentieren.
Hier ist eine kurze Zusammenfassung der Struktur deiner Antwort:
- Stelle deine aktuelle Position und deine wichtigsten Fähigkeiten vor. Nenne klar und deutlich deine derzeitige Position und betone die Fähigkeiten, die dich in deiner Rolle auszeichnen.
- Hebe deine bisherigen Leistungen hervor. Stelle besondere Leistungen aus deinen bisherigen Tätigkeiten heraus und zeige deine Fähigkeiten und Erfahrungen.
- Stelle etwas Spannendes über die Stelle/das Unternehmen heraus. Bringe echte Begeisterung für die Stelle oder das Unternehmen zum Ausdruck, indem du hervorhebst, was dich an der Gelegenheit besonders reizt.
- Sprich über deine zukünftigen Karrierewünsche. Zeige auf, wie die Stelle in deine weiteren Karrierepläne passt, und zeige, dass du dich an ihr orientierst und langfristig interessiert bist.
Und wenn du schon dabei bist, vergiss nicht, dich auf andere häufige Fragen im Vorstellungsgespräch vorzubereiten wie: