Oh Kumpel, Australien ist großartig. Kein Wunder, dass du dich wahrscheinlich fragst: "Wie finde ich als Ausländerin oder Ausländer einen Job in Australien?"

Australien hat nicht nur eine wunderschöne Natur und pulsierende Städte, sondern auch eine der stärksten Volkswirtschaften der Welt. Daher ist es nicht verwunderlich, dass es ein beliebter Ort für Ausländer ist, die im Ausland arbeiten wollen.

Können Ausländer in Australien arbeiten? Natürlich ist es nicht immer schnell und einfach, einen Job zu bekommen. Aber es ist nicht unmöglich.

Hier haben wir einen vollständigen Leitfaden zusammengestellt, wie du als Ausländer/in einen Job in Australien bekommst. Außerdem haben wir einige häufig gestellte Fragen zu Beschäftigungsmöglichkeiten in Australien beantwortet.

Ist es einfach, einen Job in Australien zu bekommen?

Der australische Arbeitsmarkt ist sehr umkämpft. Nicht alle Jobs und Fähigkeiten sind gleichermaßen gefragt, vor allem nicht für Ausländer. Als Ausländer sind die gefragtesten Branchen das Gastgewerbe, das Baugewerbe und das Bildungswesen. Aber keine Sorge, das heißt nicht, dass du in anderen Branchen keine Arbeit findest.

Generell gibt es ein paar Tipps, die dir die Jobsuche in Australien erleichtern werden:

  • Versuche nicht, die Karriere zu wechseln. Es wird viel einfacher sein, einen Job zu finden, in dem du bereits viel Erfahrung hast. Es ist wichtig, dass du dich nach Branchen umsiehst, die mit dem übereinstimmen, was du in der Vergangenheit gemacht hast.
  • Suche nach einem Beruf, der sehr gefragt ist. Wirf einen Blick auf die Liste der qualifizierten Berufe. Dazu gehören Jobs im Gesundheitswesen, im Bildungswesen oder im Baugewerbe.
  • Beantrage dein Visum rechtzeitig. Personalvermittler in Australien stellen nur sehr zögerlich Leute ein, die noch kein Visum haben. Das so genannte "Recht auf Arbeit". Es gibt verschiedene Arten von Visa, auf die wir in einem separaten Abschnitt näher eingehen werden.
  • Nimm keinen Job an, "nur weil". Da dein Visum an deinen Job gebunden ist, kannst du diesen nicht verlassen. Recherchiere also genau, bevor du die Stelle annimmst. Denn wenn es dir am Ende nicht gefällt, hast du ein Problem.
  • Recherchiere in Online-Jobportalen. Das solltest du auch im Jahr 2021 tun! Wir haben einen eigenen Abschnitt über australische Jobsuchmaschinen mit Links.
  • Sprich die Sprache gut. Für die meisten Jobs ist das eine zwingende Voraussetzung, für die du auch einen physischen Nachweis in Form eines Sprachnachweises brauchst.

Wenn du in der nördlichen Hemisphäre bleiben möchtest, sieh dich um: Wie finde ich als Ausländer einen Job in Großbritannien und Wie finde ich als Ausländer einen Job in Kanada?

requirements to work in australia

Wie bewerbe ich mich für einen Job in Australien?

Es gibt einige Schritte, die du tun solltest, bevor du dich als Expat für einen Job in Australien bewirbst.

  1. Visum. Vor allem musst du dich für die richtige Art von Visum entscheiden. Um das klarzustellen: Es gibt viele verschiedene arbeitsbezogene Visa. Ohne ein solches kannst du dich nicht wirklich bewerben. Weitere Einzelheiten findest du in einem separaten Abschnitt unter "Arbeitsvisum in Australien".
  2. Lebenslauf/Cover Letter. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben gut vorbereitet und auf dich zugeschnitten sind. Verwende nicht dieselben Unterlagen, die du bei der Jobsuche in deinem Heimatland verwendet hast. Weitere Einzelheiten findest du in einem separaten Abschnitt unter "Tipps für den Lebenslauf und das Anschreiben".
  3. TFN/ABN. Bevor du mit der Arbeit beginnst, musst du dir eine Steuernummer (Tax File Number, TFN) besorgen, die mit deiner Sozialversicherungsnummer vergleichbar ist. Wenn du selbstständig bist, brauchst du eine Australian Business Number (ABN). Beide kannst du online beantragen.
  4. Australisches Bankkonto. Diese Voraussetzung musst du erfüllen, bevor du zu arbeiten beginnst. Du kannst es online einrichten, noch bevor du nach Australien kommst.
  5. Jobsuchmaschinen. Wenn du alle oben genannten Punkte erfüllt hast, besuche Online-Jobbörsen, die speziell auf Australien ausgerichtet sind. Weitere Informationen findest du in einem separaten Abschnitt unter "Australische Jobsuchmaschinen".
  6. Persönlich bewerben. Das gilt vor allem für Stellen, die keine besonderen Fähigkeiten erfordern. Du kannst einfach vorbeikommen und dein Glück versuchen.

Lade dir unser kostenloses Ebook herunter, um weitere clevere Abkürzungen für deine Jobsuche zu finden.

Arbeitsvisum in Australien

Es gibt über 20 verschiedene Arten von Arbeitsvisa, die du in Australien bekommen kannst. Daher kann es ziemlich entmutigend sein, zu entscheiden, welches Visum für dich am besten geeignet ist, wenn es so viele gibt. Es gibt jedoch keinen Grund zur Panik. Da es eine große Auswahl gibt, bedeutet das nur, dass es eine Visumart gibt, die perfekt zu deinen Lebensumständen passt.

Hier sind einige Visumstypen aufgelistet, die für eine Vielzahl von Situationen geeignet sind.

Arten von Arbeitsvisa in Australien:

Studentenvisum. Dieses Visum erlaubt es dir, bis zu 40 Stunden pro Woche zu arbeiten, wenn du in Australien für einen Studiengang eingeschrieben bist. Vorteile: Das einfachste Visum, geeignet für Schüler/innen ab 6 Jahren, du kannst ein Familienmitglied mitbringenVoraussetzungen: Vorlage einer Confirmation of Enrollemnt (CoE). Andere Voraussetzungen.

Visum für Hochschulabsolventen. Dieses Visum ist für internationale Studierende, die vor kurzem ihren Abschluss gemacht haben und über Fähigkeiten und Qualifikationen verfügen, die für bestimmte Berufe relevant sind, die Australien benötigt. Es erlaubt dir, vorübergehend in Australien zu leben, zu studieren und zu arbeiten.Vorteile: Es erlaubt dir, mindestens 18 Monate lang Vollzeit zu arbeiten. Du kannst deine Familie mitbringen.Voraussetzungen: Du musst unter 50 Jahre alt sein. Du musst in den letzten 6 Monaten ein Studentenvisum besessen haben.

Fachkräftevisum. Das Skilled Visum ist ein Visum, das Australien für qualifizierte Arbeitskräfte anbietet, deren Berufe zu den gefragtesten gehören. Es gibt viele verschiedene Arten von Fachkräftevisa: Es kann dauerhaft sein, aber es ist ziemlich schwer, dieses Visum zu bekommen. Höheres Gehalt.Voraussetzungen: Es gibt viele verschiedene Arten von Fachkräftevisa, aber im Allgemeinen gilt

  • unter 45 Jahre alt sein
  • die richtigen Fähigkeiten für die Arbeit haben
  • die entsprechenden Anforderungen an die englische Sprache erfüllen

Work & Holiday Visum. Mit diesem Visum können Personen zwischen 18 und 30 Jahren (einschließlich) einen längeren Urlaub in Australien verbringen und hier arbeiten, um ihre Reise zu finanzieren. (Vorsicht, die Unterklasse 417 ist nicht für Amerikaner zugänglich)Vorteile: Online-Antrag. Aufenthalt in Australien für bis zu 12 Monate. Du kannst Australien innerhalb dieser 12 Monate so oft verlassen und wieder einreisen, wie du möchtest: Du musst zwischen 18 und 30 Jahre alt sein (einschließlich). Du musst im Besitz eines Reisepasses aus einem berechtigten Land sein. Du darfst nicht von unterhaltsberechtigten Kindern begleitet werden.

Weitere Visa.

tips for writing australian resume

Tipps für Lebenslauf und Anschreiben

Lebenslauf

Es ist immer eine gute Idee, deinen Lebenslauf an die Anforderungen des Unternehmens anzupassen. Denke daran, dass ein australischer Personalverantwortlicher wahrscheinlich nicht weiß, was für einen Job du in deinem Heimatland hattest. Ein bekanntes amerikanisches Unternehmen ist in Australien vielleicht nicht so bekannt. Deshalb solltest du immer versuchen, ein wenig über das Unternehmen oder die Firma zu erzählen.

Auch wenn es sich um ein lokales Unternehmen handelt, solltest du deinen Lebenslauf an die australischen Standards anpassen:

  • Weniger ist mehr. Halte das Design einfach - keine ausgefallenen Schriftarten oder Farben.
  • Verwende australisches Englisch (ja, es ist nicht dasselbe wie amerikanisches Englisch).
  • Achte darauf, dass du deine persönlichen Informationen auf deinen Namen und deine Kontaktdaten beschränkst. Gib in deinem Lebenslauf niemals Informationen über Alter, Familienstand, Ethnie oder Religion an. Und keine Fotos!
  • Schreibe ihn in umgekehrter chronologischer Reihenfolge mit Aufzählungspunkten und etwa zwei Seiten lang.
  • Füge am Anfang ein Mission Statement oder dein Karriereziel ein. Zwei oder drei Sätze reichen aus.
  • Gestalte deinen Lebenslauf leistungsorientiert - gib nicht nur deine Berufserfahrung an, sondern hebe auch deine besonderen Fähigkeiten und bemerkenswerten Leistungen hervor.

Lass dich von Lebenslaufmustern inspirieren (du kannst sie sogar nach dem Stichwort "Australien" filtern).

Erstelle dein Anschreiben schnell mit künstlicher Intelligenz.

Benutze unseren KI-Anschreiben-Verfasser, um einen tollen ersten Entwurf deines Anschreibens zu generieren. Finde schnell die richtigen Worte mit der Hilfe des weltweit leistungsstärksten Sprachmodells – GPT-4 von OpenAI.
KI Anschreiben-Verfasser

Anschreiben

Lass dich in deinem Anschreiben nicht dazu hinreißen, über deine Hoffnungen und Träume von der Arbeit im Ausland zu schwärmen. Das wird sehr bedürftig wirken.

Konzentriere dich darauf, einen Job zu bekommen, nicht darauf, nach Australien zu kommen. Erkläre ausführlich, wie du für das Unternehmen einen Mehrwert schaffen kannst, obwohl du nicht aus dem Land kommst.

Du bist dir bei deinem Anschreiben nicht sicher? Diese Muster für ein Anschreiben werden dir helfen.

Australische Jobsuchmaschinen

Um dir bei deiner Jobsuche zu helfen, haben wir eine Liste der besten australischen Jobsuchmaschinen (oder Jobbörsen) zusammengestellt. Wenn du dich also fragst, wie du als Ausländerin oder Ausländer einen Job in Australien finden kannst - so geht's!

  1. Seek. Australiens größte Jobbörse. Erstelle dir ein Seek-Profil und stöbere in der großen Datenbank der Website.
  2. Australian Government Job Search. Sie ist die zweitwichtigste Ressource für Arbeitssuchende in Australien.
  3. Adzuna. Bringt jeden Job an einen Ort, damit du deinen finden kannst. Enthält Funktionen wie die Suche nach lokalen Gehalts- und Einstellungstrends.
  4. CareerOne. Lade deinen Lebenslauf hoch, um in Sekundenschnelle ein Profil zu erstellen und Jobs zu finden, die auf deinen Fähigkeiten, deiner Erfahrung und deinen gewünschten Jobkriterien basieren.
  5. Indeed. Australische Seite des Online-Portals, auf der du deinen Lebenslauf hochladen und nach Stadt und Jobtitel suchen kannst.

Freiwilligenjobs in Australien für Ausländer

Freiwilligenarbeit kann deiner Karriere definitiv helfen. Du erwirbst Soft- und Hard Skills, die deine Beschäftigungsfähigkeit unweigerlich erhöhen. So kannst du dich von den anderen Bewerbern abheben. Es gibt so viele Möglichkeiten für Freiwilligenarbeit in Australien, dass es nicht schwer ist, die richtige Stelle für dich und deine Lebensumstände zu finden.

"Wir haben die Erfahrung gemacht, dass Freiwilligenarbeit ein echtes Karriere-Argument ist", sagt Rebecca Miller, Leiterin von SEEK Volunteer.

Schau dir einige dieser Suchmaschinen für Freiwilligenjobs in Australien für Ausländer an:

Du weißt nicht, was du in deinen Lebenslauf schreiben sollst? Schau dir Beispiele für einen Lebenslauf für Freiwillige an.

popular cities to work in australia

Beliebte Städte zum Arbeiten in Australien

Okay, du hast dich entschieden, dein Glück zu versuchen und nach Australien zu ziehen. Der nächste Schritt sollte daher sein, zu entscheiden, wohin genau du ziehen möchtest. Australien ist ein großes und vielfältiges Land, das viele Möglichkeiten bietet.

Wirf einen Blick auf vier der beliebtesten Städte zum Arbeiten in Australien:

  • Sydney. Sydney ist nicht nur das wirtschaftliche Zentrum Australiens, sondern auch die mit Abstand größte und bevölkerungsreichste Stadt. Hier sind viele multinationale Unternehmen ansässig, was die Stadt für Ausländer auf der Suche nach einem Job sehr freundlich und einladend macht.
  • Brisbane. Der Arbeitsmarkt in der Hauptstadt von Queensland wächst mehr als doppelt so schnell wie die Bevölkerung und macht mittlerweile 47 Prozent des gesamten Jobwachstums in Queensland aus.
  • Melbourne. Melbourne beherbergt den Hauptsitz vieler der größten australischen Unternehmen, darunter fünf der zehn größten des Landes, und ist ein wichtiges Finanzzentrum.
  • Perth. Die relative Abgeschiedenheit der einzigen Großstadt an der Westküste, ihre wirtschaftliche Basis und ihre Bevölkerungszahl haben Entwicklungsmöglichkeiten für viele Unternehmen geschaffen, die auf lokale oder stärker diversifizierte Märkte ausgerichtet sind. Perth hat sich auch zu einem Zentrum für technologieorientierte Start-ups entwickelt, die einen Pool an hochqualifizierten Arbeitsplätzen bieten.

Falls du lieber in Auckland oder Wellington arbeiten möchtest, lies hier nach: Wie finde ich als Ausländer einen Job in Neuseeland?

Amerikanische Unternehmen stellen in Australien ein

Können Amerikaner in Australien arbeiten? Natürlich können sie das, denn es gibt in Australien ein großes Angebot an Jobs für Amerikaner/innen. Wirf einen Blick auf einige der amerikanischen Unternehmen, die in Down Under einstellen, um einen Job in Australien zu finden, und zwar in vielen verschiedenen Bereichen wie Wirtschaft und Finanzen, Gastgewerbe, Informationstechnologie und Kundenservice.

  • American Express. Dieses multinationale Finanzdienstleistungsunternehmen bietet Stellen wie Financial Analyst, Customer Care Professional oder Sales Specialist an.
  • FMS. First Mortgage Services Pty Limited und First American Title Insurance gehören zur First American Financial Corporation und haben Niederlassungen in Australien und Neuseeland.
  • Bank of America. Bietet eine breite Palette von Finanzprodukten und -dienstleistungen an, von Bankgeschäften und Investitionen bis hin zum Vermögens- und Risikomanagement. Sie bietet Stellen im Bereich der finanziellen und statistischen Analysen an.
  • TGIFridays. TGI Fridays hat derzeit 14 Standorte in Victoria, Südaustralien, Westaustralien, Queensland und New South Wales und bietet Jobs im Gastgewerbe an.
  • Starbucks. Zu diesem großen und beliebten Unternehmen muss man nicht viel sagen, aber wenn du ein Fan von Kaffee bist, kannst du dich jederzeit für einen Job bei Starbucks in Australien entscheiden.

Sommerjobs in Australien für Ausländer

Bist du neugierig auf das Work & Holiday Visum, das wir bereits erwähnt haben? Vielleicht fragst du dich, welche Möglichkeiten es gibt, einen Ferienjob in Australien zu finden und welche Arten von Sommerjobs beliebt sind. Aber bedenke, dass der Sommer in Australien im Dezember beginnt und bis Februar dauert.

Die meisten Menschen, die mit einem Work & Holiday Visum nach Australien kommen, arbeiten im:

  • im Gastgewerbe, an der Bar und in anderen Gelegenheitsjobs;
  • Kinderbetreuung und Aupairing;
  • in der Landwirtschaft und bei der Ernte, zum Beispiel beim Obstpflücken;
  • Tourismus, z. B. als Matrose, Tauchlehrer oder Surflehrer.

Natürlich handelt es sich bei einigen dieser Tätigkeiten nicht um reine Sommerjobs. Es sind auch Saisonjobs oder Jobs, die bei Ausländern mit einem Work Holiday Visum in Australien beliebt sind.

Christy's Ratschlag


Die gute Nachricht ist, dass die Bewerbung in Australien den Bewerbungen in den USA, Kanada, Neuseeland und Großbritannien sehr ähnlich ist, so dass du das gleiche Format und die gleiche Länge für deinen Lebenslauf verwenden kannst. Achte auf einen professionellen und selbstbewussten Ton (denke an britische Bescheidenheit im Gegensatz zu amerikanischem Selbstbewusstsein). Etwas, das du beachten solltest: Das australische Englisch ist ein anderes Englisch, also benutze eine Rechtschreibprüfung für australisches Englisch, um deine Bewerbung zu überprüfen (oder nimm US-Englisch, wenn du dir nicht sicher bist). Wusstest du, dass es in Australien ein Working Holiday Visa Scheme gibt? Das ist eine tolle Möglichkeit, internationale Erfahrungen zu sammeln!

Christy Morgan, Personalexpertin in Australien

Gehälter in Australien

Wie viel Geld verdient eine Person, die in Australien arbeitet? Nun, das hängt von einer Reihe von Faktoren ab. Erstens hängt es vom Berufsfeld ab, denn einige werden besser bewertet als andere.

Zweitens: Je mehr Jahre Erfahrung du hast, desto höher ist dein Gehalt. Und schließlich hängt es auch von deinem Bildungsstand ab - je höher, desto mehr.

  • Gehaltsspanne in Australien. Die Gehälter variieren von 23.000 AUD pro Jahr (Mindestgehalt) bis 405.000 AUD pro Jahr. Dies ist jedoch das maximale Durchschnittsgehalt, dein tatsächliches Gehalt kann also noch höher sein.
  • Durchschnittsgehalt. In der Regel verdient eine Person, die in Australien arbeitet, etwa 90.800 AUD pro Jahr.
  • Quartile. Der Medianlohn in Australien liegt bei 89.000 AUD pro Jahr. Das bedeutet, dass 50 % der Menschen in Australien im ersten und zweiten Quartil liegen und somit weniger Geld verdienen. Gleichzeitig haben 50% der Menschen ein höheres Gehalt als 89.000 AUD.

Am besten bezahlte Berufe in Australien

Die Veränderung des Gehalts hängt auch stark vom Berufsfeld ab. Hier sind die Top 5 der bestbezahlten Berufe in Australien mit dem durchschnittlichen Jahresgehalt, laut SalaryExplorer.

  1. Chirurgen und Ärzte. Verdienen im Durchschnitt 338.000 AUD pro Jahr.
  2. Richter/innen. Mit einem durchschnittlichen Jahresgehalt von 284.000 AUD.
  3. Anwälte. Es überrascht nicht, dass Anwälte im Durchschnitt 230.000 AUD pro Jahr verdienen.
  4. Bankmanager/innen. Mit einem durchschnittlichen Jahresgehalt von 216.000 AUD.
  5. Vorstandsvorsitzende. Verdienen im Durchschnitt 203.000 AUD pro Jahr.

Teste unseren KI-Lebenslauf-Verfasser und dein Lebenslauf ist in wenigen Minuten fertig!

Unser KI-Lebenslauf-Verfasser kann in Sekundenschnelle einen tollen ersten Entwurf von deinem Lebenslauf generieren. Gib einfach nur die Berufsbezeichnung ein und überlasse der künstlichen Intelligenz , die richtigen Worte für deinen Lebenslauf zu finden.
KI Lebenslauf-Verfasser

Informationen zum Coronavirus für Ausländer, die in Australien einen Job suchen

Derzeit hat die Covid-19-Pandemie ernsthafte Auswirkungen auf alle Aspekte unseres Lebens. Daher ist die Arbeitssuche in Australien erwartungsgemäß etwas komplizierter.

Die folgenden Informationen stammen von der COVID-19-Hilfe-Webseite des Innenministeriums.

  • Nach Australien reisen. Wenn du nicht mit einem quarantänefreien Flug aus Neuseeland ankommst, müssen alle Reisenden, die in Australien ankommen, 14 Tage lang in einer ausgewiesenen Einrichtung, z. B. einem Hotel in ihrem Ankunftshafen, unter Quarantäne stehen.
  • Beantragung eines Visums. Einige Dienstleistungen im Zusammenhang mit der Beantragung eines Visums können durch COVID-19 beeinträchtigt werden. Du solltest deine Notwendigkeit, ein australisches Visum zu beantragen, noch einmal überdenken und diese Seite regelmäßig auf Updates zu Reisebeschränkungen und Visabearbeitung überprüfen.
  • Online beantragen. Antragsteller sollten ihren Antrag möglichst online stellen, da diese Anträge schneller bearbeitet werden als Anträge, die auf Papier eingereicht werden.
  • Covid-19 Erleichterungen. Damit du deinen Visumspfad fortsetzen kannst, wenn du durch COVID-19 Grenzschließungen, Geschäftsbeschränkungen oder den wirtschaftlichen Abschwung benachteiligt wurdest. Weitere Informationen findest du hier.